Affolderloch Whiskey

AFFOLDERLOCH Whiskey

AFFOLDERLOCH Whiskey: Einzigartiger Premium Single Malt aus Deutschland

Begründung einer Tradition: AFFOLDERLOCH Whiskey, unser feiner Single Malt Whiskey


Der Affolderloch Whiskey reift in einem Keller in einem jahrhundertealten Fachwerkhaus. Bis zu 70% des Geschmacks eines Whiskeys entsteht durch die Fasslagerung. In Fassstärke durchwandert eine Charge Affolderloch-Whiskey mehrere Fässer mit unterschiedlichen Vorbelegungen über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren. Das gibt unserem Single Malt einen wunderbar milden Abschluss mit vielen feinen unterschiedlichen Aromen.


Single Malt Whisky trifft auf extensive Fasslagerung


Unser Single Malt wird in Fässern mit 50ltr Volumen gelagert. Das erfordert einerseits sehr viel Arbeit, andererseits erhält der Whiskey dadurch viel Kontakt mit dem Fass und kann so intensiv Aromen aufbauen.


Der 51% Affolderloch Whiskey ist in der Menge extrem limitiert, da die Fassveredelung in relativ kleinen Fässern ein aufwändiges Verfahren darstellt. Dafür wird der Affolderloch Whiskey nicht mit Zuckercoleur gefärbt, wie das die meisten grossen Whiskeyanbieter tun. Whiskeylagerung in kleinen Fässern hat den positiven Effekt, dass der Whiskey schneller eine angenehm dunkle farbliche Note erhält als in den großen Holzfässern oder den Aluminiumtanks der industriellen Whiskeyhersteller, da prozentual mehr Destillat Kontakt zu den Fasswänden hat und Aromen und Farbe aufnehmen kann. Mit 51% Alkohol ist der Affolderloch Whiskey stärker als die meisten Whiskeys. Dafür kann man auch schon mal einen Eiswürfel hinzugeben und hat immer noch viel Substanz. Jede Flasche ist nummeriert und trägt einen Stempel am Flaschenhals.


Premium Whisky aus der Pfalz


Mit einem Alkoholgehalt von 51% bietet Affolderloch einen reichhaltigen Whiskygeschmack, der die vielfältigen Aromen aus den Fässern wiedergibt. Derzeit  sind zwei Chargen im Verkauf: AFFOLDERLOCH Single Malt mit 51% Alk. und AFFOLDERLOCH Kurfürst RuprechtI mit 55% Alk.  Die aktuelle Charge Kurfürst Ruprecht wurde sechs Jahre in drei verschiedenen Fässen gelagert: Bourbon, Sherry und Fässer, die mit Kastanienschnaps vorbelegt waren. Dadurch erhält er seine feinen Geschmacksnoten. Der "normale" Affolderloch mit 51% reifte fünf Jahre lang in Sherry-, Portwein-, Kastanie- und stark getoastete französische Eiche. Porbieren Sie, geniessen Sie die komplexen Aromen im Affolderloch Whiskey!


Hier geht es zum Shop und den Sonderangeboten!!


Ein Name mit Geschichte: Woher kommt der Name AFFOLDERLOCH?


Die Legende besagt, dass der badische Kurfürst Ruprecht Karl das Anwesen Affolterloch im 14. Jahrhundert an drei veramte Ritter  vermietet hatte und dafür auch entsprechend bezahlt wurde. Die drei Mieter des Affolterloch-Guts - die Brüder von Erligheim Albrecht, Heinrich der Vitztum und Kleinheinrich - überfielen jedoch regelmäßig Händler auf der alten Römerstraße, die die Kaiserstädte verband und  erregten durch ihre Raubzüge den Zorn der Kaiserstädte. Die baten Kaiser Karl um Hilfe, der Affolterloch im Jahre 1349 durch bischöfliche Truppen aus Mainz schleifen und die drei Schurken aufhängen ließ. Hobbyarchäologen aus den drei Rheingemeinden Waldsee, Altrip und Neuhofen haben hunderte Jahre später viele Artefakte aus dem Boden und den Fundamenten von Affolterloch geborgen wie Schlüssel, Skelette und Fragmente von Bodenfliesen. Eine Stele, welche der Heimatverein Waldsee mit Hilfe der Gemeinde Waldsee im Jahr 2016 aufgestellt hat, erinnert heute noch an Affolterloch. In Sichtweite von Affolterloch liegt das Ausflugslokal "Altrheinklause", wo der Affolderloch Whiskey sowohl genossen als auch gekauft werden kann.




Probieren und geniessen Sie den AFFOLDERLOCH pur oder mit den Rezepten, die wir für Sie zusammengestellt haben. 



Rezeptvorschläge zum Geniessen


Mischen Sie sich ihren eigenen Drink und erleben Sie den Affolderloch Single Malt Whiskey!


Manhattan Sweet


 4 cl AFFOLDERLOCH Single Malt, Dashes Angostura Bitter

 und Stielkirsche 

Wie geniesst man einen Affolderloch am besten? Mit zartbitterer Borkenschokolade von Erich Hamann!


AFFOLDERLOCH PUR


4 cl AFFOLDERLOCH oder AFFOLDERLOCH Kurfürst Ruprecht Edition, der Ruprecht kann auch mit Eis genossen werden.


Zum Aufwärmen: Irish Coffee


4 cl AFFOLDERLOCH Single Malt 51%,   brauner Zucker, 1 Tasse Kaffee und leicht angeschlagene Sahne, evtl. noch verfeinern mit 2 cl MARON-CELTIC AMBER

Share by: